Home.
Über mich.
S.A.F.E..
Kampfsport.
Videos.
Links & Infos.
Vorurteile.
Impressum.

Boxen ist ein sehr harter Sport und stellt an den Ausübenden hohe physische und mentale Anforderungen. Peyton Quinn hat in einem seiner Bücher einen treffenden Satz über die Essenz des Boxens geschrieben: „Boxhallen stinken, weil Boxer eine Menge schwitzen“.

Außerdem lernt man im Boxen relativ schnell Schläge einzustecken und überwindet seine Angst den Gegner zu treffen. Wer richtig fit werden, ein hohes Maß an Koordination und Ausdauer, sowie eine gute Schlagkraft und Reflexe entwickeln will, der sollte sich Boxen unbedingt näher anschauen.

 

Boxen unter dem Aspekt der Selbstverteidigung:

 

Gute Boxer sind harte und sehr unangenehme Gegner. Boxen ist nicht nur simples Draufloshauen, das kann jeder. Das schnelle “Rein-und-Raus-gleiten”, das Abgleitenlassen von Hieben, die verblüffende Schnelligkeit und Härte der Schläge sowie die meist ausgeprägteren “Nehmerqualitäten” lassen Boxer im Kampf zu einer echten Plage werden.

 

Was Boxen für die SV so wertvoll macht ist das Sparring, also der Trainingskampf mit Kontakt (je nach Partner und Absprache mehr oder weniger hart). Hier lernt man Schläge auszuteilen und einzustecken. Dies ist unglaublich wichtig, da man seine eigene Schlaghemmung und den “Oh-Gott-ich-wurde-getroffen”-Schockzustand nach und nach überwinden kann. Man lernt sprichwörtlich mit Schlägen umzugehen. Genommene Treffer werden nach einer gewissen Trainingsspanne einfach nur noch registriert und man macht mit dem Kämpfen weiter, ohne in Panik zu verfallen.

 

Auch wird Boxen eure Physis extrem verbessern. In jedem guten Boxtraining stehen neben den Technikdrills auch Konditions- und Krafttraining auf dem Programm, denn Boxer brauchen von beidem eine Menge; und es ist nie verkehrt, wenn man in einer SV-Situation seinem Gegner physisch überlegen ist.

 

Ein weiterer großer Vorteil ist, dass man die Grundlagen des Boxens relativ schnell erlernen kann, da es nur sehr wenige Grundtechniken zu erlernen gibt. Diese werden allerdings permanent wiederholt und eingeübt. Meiner Meinung nach ist dies die größte Stärke des Boxens: Wer nur ein Jahr lang jede Woche dreimal intensiv in einem guten Gym mit fähigen Coaches trainiert, der wird mehr kämpferische Fähigkeiten besitzen als 90% der Breitensport-Meister anderer Kampfkünste.     

 

Kurz: Boxen ist für die Selbstverteidigung sowie die körperliche Fitness ideal und hat mit seiner harten und kompromisslosen Einfachheit für den SV-Suchenden deutlich mehr zu bieten als manch andere Kampfkünste, die sich laut eigenen Aussagen auf Selbstverteidigung “spezialisiert” haben.  

Bodenkampf
Existiert nicht
Infight
Distanzkampf
Fitness
Lernkurve*

*

Mit Lernkurve ist gemeint, wie schnell man die Basics der Kampfkunst bei dreimaligem Training die Woche erlernen kann.

Es handelt sich hier nur um eine grobe Einschätzung, da Trainingserfolge immer auch von individuellen Faktoren abhängig sind.