Home.
Über mich.
S.A.F.E..
Kampfsport.
Videos.
Links & Infos.
Vorurteile.
Impressum.

Was Entschlossenheit für die physische Selbstverteidigung bedeutet:

 

Entschlossenheit ist ein ein wichtiger und oft übersehener Faktor in der SV, denn ohne Entschlossenheit/Bereitschaft werden alle Techniken, die man in der Trainingshalle gelernt hat, im Ernstfall nutzlos sein.

 

Techniken zu können ist gut und auch sicherlich nützlich, aber was bringen alle Techniken der Welt, wenn man im Ernstfall nicht die Entschlossenheit besitzt, sie auch kompromisslos einzusetzen?

 

Es ist passiert: Ein schwarzer Gürtel wird der Dame ohne Entschlossenheit jetzt auch nicht mehr helfen.

 

 

Diese Thematik spielt in den meisten kommerziellen Kampfkünsten und SV-Kursen leider eine eher untergeordnete Rolle. Es werden viele Techniken oder Formen gelehrt, aber wie man die psychische Einstellung bekommt, diese im Ernstfall auch anzuwenden, wird oft nicht gezeigt.

 

Obwohl es martialisch klingt, könnte man Entschlossenheit in diesem Zusammenhang auch mit “Killerinstinkt” gleichsetzen. Der “Killerinstinkt” ist ein psychisch und emotional extremer Zustand, der nur in absoluten Ausnahmefällen zum Einsatz kommt und einen dazu befähigt Dinge zu tun, die man unter normalen Umständen niemals tun würde.

 

Im Feuergefecht: Soldaten müssen entschlossen handeln, wenn sie im Einsatz überleben wollen. Dies schließt auch den Gebrauch der Waffe mit ein.

 

 

 

 

Wichtig:

 

 

Ohne Entschlossenheit wird eine physische Selbstverteidigung in den meisten Fällen nicht funktionieren.